- Ölfleck
- Öl|fleck, der: von Öl herrührender Fleck.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ölfleck — Öl|fleck … Die deutsche Rechtschreibung
Ölfleckversuch — Gesamtabbildung des Versuchsaufbaus Der Ölfleckversuch ist ein Versuch aus der Chemie und Physik, der es mit einfachen Mitteln möglich macht, sowohl die Größe eines Atoms als auch die Avogadrozahl näherungsweise zu bestimmen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Interferenzfarbe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newton'sche Ringe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newton-Ringe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newton Glas — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newtonglas — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newtonringe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
USS Bogue — im Atlantik, 1944/45 Geschichte Kiellegung 1. Oktober 1941 Stapellauf 15. Januar 1942 … Deutsch Wikipedia
USS Bogue (CVE-9) — USS Bogue im Atlantik, 1944/45 Geschichte Kiellegung 1. Oktober 1941 Stapellauf 15. Januar 1942 … Deutsch Wikipedia